Diözesanleitung
Die Diözesanleitung besteht aus bist zu 6 von der Diözesankonferenz gewählten Personen. Die Stellen werden paritätisch besetzt, dass heißt eine Hälfte männlich, eine Hälfte Weiblich und eine Stelle Divers.
Die DL leitet den Verband, verwaltet Finanzen, vertritt die KjG nach außen, begleitet die Gremien, arbeitet an unseren Inhalten und setzt die Beschlüsse der Diözesankonferenz um.


Florian Schneider
Diözesanleitung
Zuständigkeiten:
Dekanate: Laim, Nymphenburg, Pasing
Gremien: Bildungsteam, KLA, Senat, Wahlausschuss
Veranstaltungen: AKW Party
Verbands-Organisation: Trägerwerk, Personal/Büro, Fachzuständigkeit Andrea

Manuela Soller
Diözesanleitung
Zuständigkeiten:
Dekanate: Dachau, Holzkirchen, Waldkrayburg
Inhaltliche Arbeit: Schutzkonzept
Veranstaltungen: Katze-im-Sack Wochenende, ME-Einführung
Verbands-Organisation: Fachzuständigkeit Gerlinde
Vertretungsarbeit: KjG Bundesebene, KjG LAG Bayern, e.V.

Tobias Kammerer
Diözesanleitung
Zuständigkeiten:
Dekanate: Perlach, Trudering
Gremien: Ö-Team
Inhaltliche Arbeit: Öffentlichkeitsarbeit, Pressekontakt
Veranstaltungen: CSD-Aktion, ME-Einführung, Trägerwerkskurse
Verbands-Organisation: Personal/Büro
Vertretungsarbeit: BDKJ-DV

Tobias Schubert
Diözesanleitung
Zuständigkeiten:
Dekanate: Giesing, Fesch, FFB
Gremien: KLK des Mini-AK, Ak Jubiläum
Veranstaltungen: Martinsspiel, Mini-Lichtmess, Jugendkorbi, Jubiläum
Verbands-Organisation: Trägerwerk
Vertretungsarbeit: BDKJ-RM

Veronica Seidel
Diözesanleitung
Zuständigkeiten:
Dekanate: Bogenhausen, Einzelmitglieder, Forstenried, Freimann, Innenstadt,
Gremien: AK-KjGestärkt, Ö-Team, Spiri-AK
Veranstaltungen: Haltepunkte, Kur-Wochenende, Trägerwerkskurse
Verbands-Organisation: Zustständigkeit Kurswochenmanagerin, Satzung
